Antitranspirant kaufen – Was Sie vor dem Kauf wissen sollten:
- Antitranspirante enthalten Aluminiumsalze, die die Schweißdrüsen verengen bzw. verschließen
- Dadurch wird die Schweißproduktion deutlich reduziert
- Der Schweißgeruch entsteht hauptsächlich, wenn die Hautbakterien den Schweiß zersetzen. Je weniger Schweiß produziert wird, desto geringer die Geruchsbildung.
- Achten Sie auf die Hautverträglichkeit! Ein gutes Antitranspirant sollte keinen Alkohol, kein Parfüm, keine Farb- und Konservierungsstoffe beinhalten.
Hautschonende Antitranspirante für Achseln, Füße, Hände und Rücken
Wenn ein Antitranspirant keine hautreizenden und sensibilisierenden Inhaltsstoffe enthält, könnte es auch auf solche Körperregionen wie Füße, Hände oder Rücken angewendet werden. Dabei ist es immer wichtig, den Kontakt mit Schleimhäuten und offenen Wunden zu vermeiden. Auch sollte frisch rasierte Haut erst einmal ruhen, bevor ein Antitranspirant aufgetragen wird.
L’axelle Antitranspirant enthält keine hautreizenden Inhaltsstoffe, nur Wasser und Aluminum Chlorohydrate als Wirkstoff und ist deshalb besonders hautschonend. Die Hautverträglichkeit des Antitranspirants wurde auch mit „sehr gut“ von dem zertifizierten Forschungsinstitut dermatest® bestätigt. Deshalb können Sie das Produkt täglich – am besten gleich nach dem Duschen auf sauberer und trockener Haut – verwenden.
*Wirkung in klinisch-dermatologischem Anwendungs- und Schwitztest bewiesen.